Tatros | Fotos

Seiten-Nr. 1, Fotos: 1-6, 10 Fotos insgesamt. >>>

Wandern - Gyimes Rumänien - Wandern Gyimes Rumänien
Copyright © 2011 - 2025 Trekkingklub.com. Bitte registrieren Sie sich für den vollen und werbefreien Zugriff.

Fotos von nahegelegenen Orten

Szenas
Szenas (10 Fotos) 7.83 km entfernt
Szephavas
Szephavas (24 Fotos) 7.94 km entfernt
Poganyhavas
Poganyhavas (16 Fotos) 8.28 km entfernt
Bagolyvar
Bagolyvar (15 Fotos) 10.77 km entfernt
Harmasko
Harmasko (24 Fotos) 16.33 km entfernt
Ruinen der Harom-Festung - Bad Jigodin
Ruinen der Harom-Festung - Bad Jigodin (10 Fotos) 21.61 km entfernt
Die Harom-Festung wurde zu Beginn des 12 Jahrhunderts erbaut und war Teil des Systems von Befestigungen, das Siebenbürgen von Osten her schützte. Sie befindet sich südlich von Miercurea Ciuc, östlich des Harom-Gipfels, der eine Höhe von 1079 m hat, in der Nähe der südwestlichen Grenzen des Badeortes Jigodin (Baile Jigodin).
Javardi
Javardi (47 Fotos) 23.07 km entfernt
Iavardi-Tal - Ghimes
Iavardi-Tal - Ghimes (12 Fotos) 23.07 km entfernt
[ Top ↑ ]

Videos von nahegelegenen Orten

Skigyimes Lunca De Sus
Skigyimes Lunca De Sus 9.22 km entfernt
Ski Gyimes Ski Slope
Ski Gyimes Ski Slope 9.22 km entfernt
Sumuleul Mare Lookout Tower
Sumuleul Mare Lookout Tower 14.65 km entfernt
Dóczi Steinbruch - Jigodin
Dóczi Steinbruch - Jigodin 18.36 km entfernt

Andere Orte

Hodoaba Valley Suncuius
Hodoaba Valley Suncuius 268.82 km entfernt
Doabra-Steine Brezoi, Lothar-Gebirge (Lotru)
Doabra-Steine Brezoi, Lothar-Gebirge (Lotru) 181.9 km entfernt
Die DN7A Straße zweigt westlich vom Olt-Tal ab, von der Hauptstraße zwischen Hermannstadt (Sibiu) und Ramnicu Valcea, und führt in Richtung Voineasa und dem Vidra-See. Die erste Siedlung ist die kleine Stadt Brezoi, die am Zusammenfluss der Flüsse Lotru und Olt liegt.
Feenmauer (Peretele Zanelor) Klettersteig Vadu Crisului
Feenmauer (Peretele Zanelor) Klettersteig Vadu Crisului 272.1 km entfernt
In Vadu Crisului, im Padurea Craiului-Gebirge, am rechten Ufer des Crisul Repede, findet man die neueste, chronologisch gesehen (2015) die fünfte Siebenbürgische Klettersteigroute. Ich werde hier die traditionellen Eisenwege, die hochalpinen Wanderwege, die teilweise mit Eisenkabeln gesichert sind, sowie die Felsenschluchten mit Eisenleitern und Fußbrücken nicht berücksichtigen.
[ Top ↑ ]

Sprache auswählen: - English - Magyar - Romana - Copyright © 2003-2025 Trekkingklub und Freunde. Die Vervielfältigung von Texten, Bildern oder Videos von dieser Website, sei es in gedruckter oder elektronischer Form, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung untersagt. Die angegebenen Distanzen sind als gerade Linienentfernungen zu verstehen und sind ungefähr. Website gemacht in Miercurea Ciuc trekkingklub.